DRK Lautertal: Junge Helden gesucht

Bei fast allen Vereinen und Organisationen wird Nachwuchs gesucht. So auch beim DRK-Lautertal. Mit einer Flugblattaktion wirbt das Lautertaler Jugendrotkreuz (JRK) unter dem Slogan „Wir suchen junge Helden wie Dich“ um neue Mitglieder. Angesprochen sind vor allem Kinder ab sechs Jahren. Diese sind herzlich eingeladen, einmal bei einem Übungsabend des JRKs in der DRK-Unterkunft an der Lautertalhalle (Am Fischweiher 100 in 64686 Lautertal-Elmshausen) reinzuschnuppern. Die Treffen finden jeden zweiten Mittwoch von 17.30 Uhr bis 19 Uhr statt. Die Interessenten sollten ihr Vorhaben mit den Eltern besprechen und dann die JRK-Leiterin Claudia Pfeifer unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Daniel Eckel unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmailen. Die beiden Leiter des Jugendrotkreuzes freuen sich auf alle Interessenten.

Wie vom JRK zu erfahren ist, besteht für den DRK-Nachwuchs die Möglichkeit, sich im JRK sozial zu engagieren und die Grundsätze der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz kennenzulernen. Die Betreuer des Lautertaler DRKs sind auch in der Bereitschaft des Ortsvereins tätig und können so mit den Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der Ersten Hilfe bei verletzten und erkrankten Personen üben und vertiefen. Dazu bieten sich neben den Gruppenstunden weitere Möglichkeiten: Mehrmals im Jahr finden verschiedene Übungen statt. So zum Beispiel in Zusammenarbeit mit den Jugendfeuerwehren Lautertals.

Die Jugendrotkreuzgruppe hat eine lange Tradition in Lautertal. Bereits wenige Monate nach Gründung des Ortsvereins (15.05.1981) entstand das Lautertaler JRK. In Spitzenzeiten engagierten sich dort bis zu 30 Kinder. Allerdings musste die Jugendarbeit aufgrund mangelnden Interesses 1992 eingestellt werden.

Am 22. Mai 2010 kam es zu einer Neugründung des JRKs, nachdem Mitglieder der Bereitschaft die erforderlichen Lehrgänge zum Gruppenleiter abgeschlossen hatten. koe

 

JRKler überwachen Ruhezeiten

JRK-Mitglieder können bereits bei den Blutspendenterminen des DRK-Lautertal die DRK-Bereitschaft unterstützen, wie hier Pascal Pfeifer und Daniel Eckel. Sie überwachen die Ruhezeiten der Spender. Christoph Rettig übergibt nach seiner 40. Blutspende seinen „Laufzettel“ an die Aufsicht, um anschließend den Ruhebereich aufzusuchen.

koe/Foto: koe

Dazu passende Artikel