Fast zwei Kilo Batterien in der Korksammlung
Seit 1992 werden in ganz Lautertal und inzwischen auch in Bensheim Korken von der Lautertaler Kork-Initiative für eine Wiederverwendung gesammelt. Fast immer sind neben anderen Fremdstoffen vor allem Batterien beigemischt. Jetzt betrug der Anteil der kleinen Stromlieferanten in einem Sack Korken 1,7 Kilogramm. Dazu kommen jede Menge auch unappetitliche Dinge, wobei gebrauchte Einweghandschuhe noch die harmlosesten sind. Das bedeutet jede Menge Mehrarbeit bei der Vorbereitung zum Weiterversand an das Epilepsiezentrum in Kork bei Kehl. Weiteren Aufwand verursachen neben weiterem Müll die zunehmende Verwendung von Kunststoffkorken.