Das Umweltinstitut München e.V. hat einen neuen Ratgeber zum Download erstellt:
Die Temperaturen steigen, die Sonne zeigt sich von ihrer kräftigen Seite, der Sommer nimmt langsam Fahrt auf. Für viele bedeutet das: Endlich mehr Zeit draußen verbringen – schließlich locken Freibad, Eisdiele und laue Sommerabende. Doch in Zeiten der Klimakrise verspricht die warme Jahreszeit nicht nur Vergnügen, sondern bedeutet für viele Menschen leider auch immer mehr Hitzestress. Besonders ältere Menschen, Kinder und Menschen mit chronischen Erkrankungen sind durch die steigenden Temperaturen gefährdet.