Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Beckenbach machte zusammen mit dem Präventionsteam des Kreises und Kooperationspartnern auf die Bedeutung von Blutspenden aufmerksam / Ausgebuchter Aktionszeitraum
Kreis Bergstraße (kb). Sie ist schnell, einfach und kann Leben retten: Die Blutspende. Bis zu drei Menschen kann man mit einer einzigen Blutspende helfen. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden bei einer Fünf-Tage-Woche täglich mehr als 2.700 Spenden benötigt. Jedoch sind nur drei Prozent der Bevölkerung in Deutschland Blutspenderinnen und -spender. Um die Präventionsarbeit zu diesem Thema im Kreis noch weiter auszubauen, war die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach gemeinsam mit dem Centermanager des Rhein-Neckar-Zentrums Dani Marquardt sowie dem Referent Spenderbindung des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen Eric Max sowie DRK-Helferinnen und Helfern zu einem Blutspende-Termin vor Ort in Viernheim.