Der Online-Workshop „WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE – Kommunikation für eine starke Demokratie“ bietet Ihnen die Gelegenheit, sich intensiv mit der Thematik der konstruktiven Kommunikation im Umgang mit Diskriminierung, Rassismus und demokratiefeindlichen Äußerungen auseinanderzusetzen.
Termin: November 2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | Online
Workshop-Inhalte:
In vielen Situationen sind wir mit diskriminierenden, rassistischen oder menschenverachtenden Äußerungen konfrontiert. Oft fehlen uns klare Reaktionsmöglichkeiten und wir fühlen uns sprachlos. In diesem Workshop möchten wir Handlungsmöglichkeiten sichtbar machen und Raum für Erfahrungsaustausch schaffen. Ziel ist es, unsere kommunikativen Kompetenzen zu stärken, respektvolle Antworten zu finden und sowohl die eigene Position klar zu vertreten als auch betroffene Personen zu unterstützen.
Was erwartet Sie im Workshop?
- Konstruktive Kommunikation als Schlüssel zur Überwindung von Wertekonflikten
- Die Fähigkeit, Grenzen zu setzen und diese klar zu begründen
- Stärkung von Betroffenen durch respektvolle, klare Sprache
- Praktische Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit diskriminierenden und menschenverachtenden Äußerungen
Referentin:
Der Workshop wird von Larissa Bothe, Fachgruppenleiterin bei Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., durchgeführt. Sie ist Expertin in der politischen Bildung und bringt langjährige Erfahrung in der Kompetenzstärkung und Bildungsarbeit mit. Ihr Ansatz fördert nicht nur die kommunikative Auseinandersetzung, sondern auch den Austausch über praktische Handlungsstrategien.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle, die mehr über konstruktive Kommunikation im Umgang mit diskriminierenden und rassistischen Äußerungen erfahren möchten und daran interessiert sind, demokratische Werte aktiv zu vertreten.
Veranstaltung in Kooperation mit: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Anmeldung:
Die Anzahl der Plätze ist auf 35 Teilnehmer begrenzt. Melden Sie sich daher schnell an, um sich einen Platz zu sichern! Nutzen Sie hierfür den folgenden Link: https://eveeno.com/356803591
DEXT – FACHSTELLE für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention, Fachdienst Jugendförderung und Jugendschutz
Jugendamt Kreis Bergstraße Fachbereich Bildung, Betreuung und Erziehung
64646 Heppenheim E-Mail:
Homepage www.kreis-bergstrasse.de