Asbach: Sonnwendfeier am Hahnberg am 20. Juni

Der Ortsbeirat Asbach informiert - Infos bei Andre Ruppel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

20. Juni 2025 Sonnwendfeier am Hahnberg – Asbacher feiern mit Blick bis zur Veste Otzberg

Am Freitag, dem 20. Juni, veranstaltete der Ortsbeirat Asbach die diesjährige Sonnwendfeier am Hahnberg und konnte sich über bestes Wetter und zahlreiche gut gelaunte Besucher freuen.

Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein genossen die Gäste nicht nur kühle Getränke und Gegrilltes vom Pavillon neben dem Wasserhochbehälter, sondern auch einen herrlichen Ausblick über Asbach bis hin zur Veste Otzberg am Horizont.

Besonders die Kinder kamen auf ihre Kosten: Eine Süßigkeitenwurfmaschine sorgte für viel Spaß und leuchtende Augen bei den kleinen Gästen.

Wegen der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen Waldbrandgefahr musste das traditionelle Sonnwendfeuer in diesem Jahr leider entfallen. Der Ortsbeirat verzichtete daher auf den Aufbau des Holzstapels. Der guten Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil, bei schöner Musik wurde bis in die späten Abendstunden gemeinsam getanzt, gelacht und gefeiert.

Der Ortsbeirat Asbach bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen und die Unterstützung.

Asbacher Aktionstag 2025

Der Asbacher Aktionstag 2025 war ein voller Erfolg und wurde von strahlendem Sonnenschein begleitet, der die Stimmung aller Beteiligten noch hob. Neben der Müllsammelaktion stand diesmal auch die Pflege des Grünstreifens oberhalb des Denkmals in der Rodauer Straße auf dem Programm.

Pünktlich um 10 Uhr trafen sich die Helferinnen und Helfer auf dem Parkplatz vor dem Sportheim. Besonders erfreulich war wieder die rege Beteiligung der Kinder. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Zangen machten sich die Teams auf den Weg, um die Parkbuchten Richtung Ernsthofen und Rodau sowie die Straßengräben der Asbacher Zufahrtsstraßen vom Müll zu befreien. Ein Team mit vielen Kindern sammelte zusätzlich auf den Wegen rund um Asbach achtlos weggeworfenen Abfall ein – ein wichtiger Beitrag zum Schutz von Natur und Tieren.

Zur Belohnung gab es am Firmengelände der Adam Ruppel Asbach GmbH heiße Würstchen, kühle Getränke und für jedes Kind eine kleine Überraschung.

Der Ortsbeirat bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, der Gemeinde und dem Bauhof für die großartige Unterstützung.

Arbeitseinsatz in der alten Schule: Ein weiterer Schritt für unser Dorfgemeinschaftshaus

Am Donnerstag den 24.04. fand erneut ein Arbeitseinsatz im Rahmen des Umbaus der alten Schule zum modernen Dorfgemeinschaftshaus statt. Mit Schaufeln und Schubkarren bewaffnet, machten sich zahlreiche Helferinnen und Helfer aus Asbach daran, den Sand im Schulsaal zu entfernen, um das darunterliegende Gewölbe des Kellers freizulegen.

Die Aufgabe war kraftraubend, aber die Gemeinschaft zeigte wieder einmal, was gemeinsam möglich ist: 158 Schubkarren Sand wurden in vier Stunden bewegt – eine beeindruckende Leistung!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit angepackt haben. Euer Engagement und eure Zeit sind unersetzlich für dieses Projekt. Ebenfalls vielen Dank an die Gemeinde Modautal für die Bereitstellung von Schubkarren und Schaufeln.

Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden. Der nächste Einsatz kommt bestimmt – und mit dieser tollen Unterstützung wird unser neues Dorfgemeinschaftshaus bald Wirklichkeit.

Euer Ortsbeirat Asbach

Dazu passende Artikel