Freiwillige Feuerwehr Modautal-Lützelbach: Martinsumzug am 8.11.

Freiwillige Feuerwehr Modautal-Lützelbach
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Am 8. November fand der traditionelle Martinsumzug der Jugendfeuerwehr Modautal-Lützelbach statt. Mit zahlreichen Laternen und liebevoll geschmückten Kinderwägen mit Lichterketten, zog der Umzug stimmungsvoll durch den Ort. Die Jugendfeuerwehr begleitete den Zug mit Fackeln und sorgte so, für eine besonders festliche Atmosphäre. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des lebendigen St. Martin, der den Zug anführte und für leuchtende Kinderaugen sorgte.
 

Im Anschluss war für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Im warmen Feuerwehrhaus sowie am Lagerfeuer konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit warmen Getränken, Brat- und Rindswürsten sowie Crêpes stärken und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir haben uns sehr über die große Beteiligung gefreut! Ebenso danken wir allen Helferinnen und Helfern sowie unseren anliegenden Geschäftspartnern: dem Odenwald-Cafe Hofmann, Dieters Wurstladen und der Eismanufaktur Hebeis – für die Unterstützung beim leiblichen Wohl, und natürlich unserem lebendigen St. Martin für seinen tollen Einsatz.

Es war wieder ein wunderschöner Abend voller Lichter, Musik und Gemeinschaft.

Ein echtes Highlight & zugleich ein gelungener Jahresabschluss der Feste, bei der Feuerwehr Modautal-Lützelbach.
 
 
 

Juli 2025 - Jugendfeuerwehr Lützelbach war beim Bezirkszeltlager 

Vom 20. bis 22. Juni 2025 nahm die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Modautal-Lützelbach gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Brandau am Bezirkszeltlager in Ober-Ramstadt teil. Insgesamt waren 11 Jugendliche und 4 Betreuerinnen und Betreuer mit dabei. Ausgerichtet wurde das Bezirkszeltlager dieses Jahr von der Feuerwehr Ober-Ramstadt. Zum Bezirk IV zählen alle Jugendfeuerwehren aus Mühltal, Ober-Ramstadt und Modautal. 

Bereits am Donnerstag wurden die Zelte auf dem Zeltplatz aufgebaut, sodass am Freitagmittag alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer anreisen konnten. Nachdem wir auf dem Zeltplatzgelände angekommen waren und unsere Zelte eingerichtet hatten, stand am Abend ein gemeinsames Abendessen mit Gyros sowie die Offizielle Eröffnung des Zeltlagers auf dem Programm. 

Der Samstag war geprägt von den „Bezirk 4 Games“. Einem abwechslungsreichen Stationslauf mit Geschicklichkeitsübungen und Feuerwehrspielen, bei dem neben Schnelligkeit auch Kreativität und Teamgeist gefragt waren. Am Nachmittag ging es ins nahegelegene Freibad, wo sich die Jugendlichen & Betreuer abkühlen und entspannen konnten. Der Abend klang traditionell beim großen Familiengrillen aus.

Am Sonntagmorgen wurden die Zelte abgebaut, bevor bei der Siegerehrung die 12 Teams der „Bezirk 4 Games“ ausgezeichnet wurden. Mit einer gemeinsamen Verabschiedung endete ein rundum gelungenes Wochenende.

Die Jugendfeuerwehr Modautal-Lützelbach und Brandau bedanken sich herzlich bei der Jugendfeuerwehr Ober-Ramstadt sowie allen Helferinnen und Helfern für die hervorragende Organisation und die schöne gemeinsame Zeit.

Dazu passende Artikel