Was ist Happy Kids e.V.? Ganz einfach: Ein Verein, der Kindern und ihren Familien eine Auszeit vom Alltag bietet – auf einem einzigartigen Bauernhof, umgeben von Tieren, Natur und viel Liebe. Unser Ziel ist es, nicht nur Kindern, sondern auch Tieren zu helfen, sich zu erholen und zu gedeihen. Hier bei uns auf dem Irenenhof dürfen Kinder, die mit Krankheiten, Traumata oder anderen Belastungen zu kämpfen haben, ihre Sorgen für eine Weile vergessen. Sie erleben eine andere Welt, lernen Verantwortung zu übernehmen, und können einfach „Kind“ sein – inmitten von Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln und vielen anderen Tieren.
Liebe LandFrauen, mit dem neuen Programm möchten wir Euch neugierig machen und zugleich einladen, an den vielfältigen Angeboten und Aktivitäten teilzunehmen. Die Veranstaltungen bieten die Möglichkeit Neues zu erlernen, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, Gemeinschaft zu erleben, Freundschaften zu pflegen oder Neue zu knüpfen. Gerne können Freundinnen zu den Veranstaltungen mitkommen, um zu schnuppern und vielleicht selbst Gefallen am Landfrauenverein zu finden. Dieses Jahr steht außerdem im Zeichen der Neuwahlen. Für die Jahreshauptversammlung im Mai werden hierfür 7 neue Mitglieder für einen Teamvorstand gesucht. In einem Teamvorstand gibt es keine Vorsitzenden mehr. D. h. die abwechslungsreichen Aufgaben werden auf alle Teammitglieder aufgeteilt, lediglich die Rechnerin muss festgelegt werden. Interesse geweckt!?! Dann meldet Euch gerne im Vorfeld bei uns. Wir hoffen, Ihr genießt das interessante und vielseitige Programm mit allen Sinnen und schon jetzt freuen wir uns darauf, Euch bei den Veranstaltungen 2025 zu begrüßen. Herzliche LandFrauen Grüße - Euer Vorstand
Großkalibermannschaft des SV Asbach 1927 e.V. feiert Meisterschaft und Aufstieg
Ein bemerkenswerter Erfolg für die Großkalibermannschaft des SV Asbach 1927 e.V. Das Team hat in der laufenden Saison der Disziplin Großkaliberkurzwaffe im Schützenbezirk 36 - Rhein - Main - Modau außergewöhnliches geleistet. Bereits einen Wettkampf vor dem offiziellen Rundenende konnte die Mannschaft die Meisterschaft sichern und damit den Aufstieg in die erste Bezirksklasse perfekt machen.
Weihnachtsbaum sammeln: Samstag, den 11.01.2025, ab 9 Uhr morgens
Glühweinkerb: Samstag: 25.01.2025 ab 17 Uhr am und ums Vereinsheim
Bei herrlichstem Wetter fanden sich am Sonntag, dem 15. September 2024 wieder 20 Wanderlustige ein, um der Einladung des Vereins 11 Orte e.V. gemeinsam mit der Gemeinde Modautal zu folgen.
Wie schnell die Zeit vergeht, merkt man u.a. auch an der 400. Ausgabe des VVR-Online-Briefes, den Sie jetzt lesen können. Vor 13 Jahren startete der erste Online-Brief des
Verschönerungsvereins Reichenbach mit viel Schwung am 11. Juni 2011 und der Absicht, die Mitglieder und Freunde „schneller und umfassender zu informieren“. Dieser Schritt wurde
damals unternommen, um jeden, der diese Publikation bestellt hatte, über den VVR sowie über Reichenbach mit seinem Vereinsleben zu informieren. So war in der ersten Ausgabe
neben zahlreichen Beiträgen aus dem Reichenbacher Vereinsleben über die VVR-Aktion „Rundwanderweg Höllacker/Hahnenbusch“ groß berichtet worden.
Ca. 70 Kinder hatten sich auf das fünftägige Zeltlager in Lautertal-Schannenbach gefreut, ihre Eltern bauten sonntags die Zelte auf der Wiese auf, und montags wanderten die Kinder mit ihren Betreuern von Gadernheim durch den Wald nach Schannenbach. Doch schon in der ersten Nacht wurde ein Zelt nach dem anderen im Starkregen naß, die Kinder wurden in die Halle geholt, wo sie erstmal trocken ausschlafen konnten.
Verschönerungsverein und "Gartenzwerge", Freiwillige Feuerwehr, Ortsbeirat: Vorstellung und Termine hier!