Klein-Umstadt. Die Hauptversammlung des Hessischen Sängerbundes (HSB) Ende Juni in Klein-Umstadt endete mit einer Überraschung für den Vorsitzenden des Sängerkreises Bergstraße, Heinz Ritsert: Er wurde zum Chorbotschafter des Hessischen Sängerbundes ernannt.
Der HSB kann Persönlichkeiten, die sich „langjährig in vielen Belangen für den Verband engagiert haben“, so heißt es in den einschlägigen Richtlinien, zu „Chorbotschaftern im Hessischen Sängerbund“ ernennen. Bisher wurde dieser Ehrentitel erst einmal vergeben, im Jahr 2022. Ein Blick in die Vita von Heinz Ritsert macht deutlich, warum er diese Auszeichnung erhalten hat: Seit 50 Jahren ist er aktiver Sänger, seit über 35 Jahren Chorleiter und seit 42 Jahren Vorstandsmitglied im Sängerkreis Bergstraße, 27 davon als Vorsitzender.
In seiner Laudatio würdigte HSB-Präsident Claus-Peter Blaschke das langjährige Engagement von Ritsert für den Chorgesang, auch über die Grenzen des Sängerkreises Bergstraße hinaus, im Hessischen Sängerbund, und ernannte ihn zum Chorbotschafter. Sichtlich gerührt bedankte sich der Geehrte beim Präsidium sowie bei den über 60 Delegierten der Sängerkreise.
-------------------------------------
Jubilarenfeier des Landkreises Bergstraße für langjährige Sängerinnen und Sänger
am Sonntag, 16.3.25, 10:00 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle in Unter-Abtsteinach, Hauptstr. 91, die Jubilarenfeier des Landkreises Bergstraße für langjährige Sängerinnen und Sänger statt. Geehrt werden Aktive aus beiden Sängerkreisen, d. h. dem Sängerkreis Bergstraße und dem Sängerkreis Weschnitztal-Überwald. Anfahrtsbeschreibung und Programm siehe Anhang
------------
Januar 2025: JHV des Sängerkreises Bergstraße am Samstag, 11.1.2025 in Lautertal-Reichenbach
Bei der Jahreshauptversammlung des Sängerkreises Bergstraße (SKB) in Lautertal-Reichenbach bestätigten die rund 50 Delegierten den kompletten Vorstand im Amt. Heinz Ritsert geht in das 38. Jahr als Vorsitzender, seine Stellvertreterin bleibt Inge Gölz. Rico Klos führt weiterhin die Kasse, Jan Metzger ist nach wie vor Schriftführer, Philipp Kriegbaum Pressewart, Rudolf Knapp, Kurt Muntermann, Gitta Wegner und Roland Weinz Beisitzer.
Der Kreisvorstand organisierte in den vergangenen Jahren mehrfach Fortbildungen, berichtete der Vorsitzende. Mehrfach fielen die teils online, teils als Präsenzveranstaltungen angebotenen Seminare mangels Interesse aus. Und: „Angemeldet haben sich diejenigen, die es eigentlich gar nicht nötig hätten“, bemerkte Ritsert. Im Vorfeld der Sitzung hatte der Vorsitzende nach Freiwilligen gefragt, die bereit für ein Amt im Vorstand sind. Ergebnis: Fehlanzeige.
In seinem Resümee für 2024 überwog aber Positives: Im Rahmen der Aktion „Sängerfänger“ konnten neue Aktive gewonnen werden, die Kasse stimmt, Querelen sind nicht wahrnehmbar. Geehrt wurden Inge Gölz (25 J. Vorsitzende GV Frohsinn 1894 Biblis), Klaus Ohl (30 J. Vorsitzender MGV 1902 Bürstadt), Hermann Ehrhardt (30 J. Stv. Vorsitzender MGV Liederkranz Winterkasten), Edith Götz (30 J. Rechnerin GV Sängerlust Lautern), Dieter Haake (20 J. Stv. Vorsitzender MGV Eintracht Gronau) und Willi Schäfer (20 J. Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des GV Liederkranz 1845 Einhausen).
Ehrungen beim Sängerkreis Bergstraße. Von links: Inge Gölz, Klaus Ohl, Dieter Haake, Christian Hofmann, Edith Götz, Willi Schäfer, Hermann Ehrhardt, Heinz Ritsert. Bild: Philipp Kriegbaum
Sängerkreis Bergstraße e. V.
www.saengerkreis-bergstrasse.de Pressereferent Philipp Kriegbaum Tel. +49 1515 821341
Der Sängerkreis Bergstraße ist der Dachverband für 43 Vereine mit fast 2.000 Sängerinnen und Sängern in 66 Chorgruppen (20 Männerchöre; 11 Frauenchöre; 26 gemischte Chöre; 5 Kinder- und 4 Jugendchöre) auf dem Gebiet folgender Städte und Gemeinden: Bensheim, Biblis, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Heppenheim, Lampertheim, Lautertal, Lindenfels, Lorsch, Viernheim und Zwingenberg im Kreis Bergstraße sowie Reichelsheim im Odenwaldkreis.
 Anhänge / Downloads