Vandalismus in der Striethteichhütte

Während sich die Mitglieder des Verschönerungsvereins tagtäglich ehrenamtlich bemühen, das Striethteichgelände mitsamt der Infrastruktur in Ordnung zu halten und zu pflegen und in den letzten Jahren viel Geld und Schweiß investiert wurden, scheint es mittlerweile auch im doch eher beschaulichen Elmshausen Vandalen zu geben, die wohl der Meinung isnd, das Geschaffene mutwillig zerstören und beschädigen zu müssen.

Bereits vor einem Monat war festzustellen, daß einer der für den Freisitz angeschafften Tische wohl mit Feuerzeugen, Zigaretten oder ähnlichem angezündet wurde. Die Tischplatte wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Und in den letzten Julitagen, der beschädigte Tisch war just für einen mittleren dreistelligen Betrag ersetzt worden, waren neue Brandspuren an einem weiteren Tisch bemerkt worden.

Der Verschönerungsverein ist erzürnt über diesen Vandalismus. Die Tische und Bänke in der Striethteichhütte haben den Verein deutlich über 10.000 € gekostet. Gar nicht auszudenken, wenn es nicht bei Brandschäden an Tischen bleibt, sondern das gesamte Gebäude mit einem Wert im sechstelligen Bereich in Flammen aufgeht.

Der Verein hat inzwischen bei der Polizei in Bensheim Anzeige erstattet. Er bittet die Anwohner und Besucher des Geländes um erhöhte Aufmerksamkeit und ist für Hinweise auf den oder die Täter dankbar. Kontakt kann zu jedem Vorstandsmitglied aufgenommen werden.

Die beiden Bilder zeigen die Schäden von der ersten Tat und dem zweiten Vorfall aus der vergangenen Woche. Hier hat der oder einer der Täter vielleicht doch einen deutlichen Hinweis hinterlassen, die Buchstabenkombination ACELS. Eine Tnternetsuche ergab, daß sie für Accreditation and Co-ordination of English Language Services steht und wohl eine irische Akkreditierungsstelle für Sprachschulen ist. ACELS kontrolliert die Qualität von English Language Teaching Organizations (ELTOs) durch Inspektionen und erkennt diejenigen an, die einen guten Service für Studenten bieten. Evemtuell führt diese Inschrift zu dem oder die Täter.

Rainer Krämer

 

Dazu passende Artikel